Arturel x Anne Nowak
The Hazy Collection
Über die Hazy-Kollektion: „Das liegt daran, dass man nicht wirklich erkennen kann, was es ist. Es ist eine Art Bild ohne Objekt. Man würde es betrachten und sich fragen: ‚Was ist das? Es ist Nebel, es ist Dunst.‘“
„Also, im Winter, im Sommer, im Frühling und im Herbst habe ich mich in der Natur aufgehalten. Ich habe mir Dinge angeschaut. Und vor allem bin ich ans Meer gegangen, und das finde ich sehr faszinierend und interessant. Einfach aufs Meer hinauszuschauen, die Skyline und den Horizont zu betrachten.“
Bornholm, eine kleine Insel mitten in der Ostsee, ist für die dänische Künstlerin Anne Nowak eine ständige Inspirationsquelle. Umgeben von den sich ständig verändernden Farben des Meeres und einem unendlichen Horizont, ist sie seit ihrer Kindheit von der fortwährenden Wandlung der Natur fasziniert.
Die Kollektion Hazy zeichnet sich durch sanfte Farbübergänge aus, in denen die Farben zwischen Konkretem und Abstraktem changieren – eine Reflexion des natürlichen Lichts und seiner ständigen Veränderung. Die Kunstwerke schaffen eine harmonische Atmosphäre und dienen sowohl als dekoratives Element als auch als funktionale Lösung in der Innenarchitektur.
„Auf einer kleinen Insel gibt es nicht viel zu tun, deshalb habe ich viel Zeit damit verbracht, das Meer, den Himmel und die Veränderungen des Lichts im Laufe des Tages und des Jahres zu beobachten.“ Diese Faszination für die Dynamik der Natur spiegelt sich deutlich in ihrer Kunst wider, in der Texturen, Farben und Licht eine zentrale Rolle spielen.
Nowaks künstlerischer Ansatz ist geprägt von Verspieltheit und tiefgründiger Reflexion. Ihre Werke sind oft sinnlich und haptisch erfahrbar und sollen beim Betrachter Ruhe und Besinnung hervorrufen. Dies gilt insbesondere für ihre Kollektion „Hazy“, in der Licht und Schatten einen verträumten Ausdruck erzeugen, der sich je nach Lichteinfall stetig wandelt.
In Zusammenarbeit mit Arturel hat Anne Nowak ihre künstlerische Vision mit dem Fokus des Unternehmens auf Akustik, Design und Umweltfreundlichkeit vereint. Ihre Hazy-Kollektion ist ein Paradebeispiel dafür, wie Ästhetik und Funktionalität nahtlos ineinander übergehen.
„Mich treibt der Wunsch an, mit Materialien zu experimentieren und neue Wege zu entdecken, mich auszudrücken. Das kann alles Mögliche sein, von Eisen über Plastik bis hin zu Textilien – wichtig ist nur, dass das Material mich anspricht.“
„Ich liebe die Idee, dass Kunst nicht nur etwas ist, das wir betrachten, sondern etwas, mit dem wir leben. Zusammen mit Arturel hatte ich die Möglichkeit zu erforschen, wie meine Werke zu einem sinnlichen Erlebnis in Räumen beitragen können, sowohl visuell als auch akustisch.“
Für Anne Nowak ist die Natur nicht nur eine Inspirationsquelle, sondern ihr Lebenselixier. Wenn sie nicht in ihrem Atelier ist, findet sie Ruhe im Wald, sammelt Steine, lauscht dem Wind und reflektiert über ihren künstlerischen Prozess.
„Ich kehre immer wieder zur Natur zurück – sie ist mein Ausgangspunkt, meine Inspirationsquelle. Ob ich nun mit Malerei, Textilien oder Installationen arbeite, es sind der Rhythmus und die Materialien der Natur, die meinen Ausdruck prägen.“