Dark green decorative sound panels with sculptural wave design mounted on wall in modern dining area

5 Places to Use Decorative Sound Panels (That Aren’t Just Studios)

Dekorative Akustikpaneele sind Ihnen wahrscheinlich schon in Tonstudios oder Luxuskinos begegnet – doch ihr Potenzial reicht weit darüber hinaus. Moderne Akustikpaneele dienen nicht nur der Geräusch- und Echoreduzierung, sondern werten auch die Optik eines Raumes auf.

Von offenen Küchen bis hin zu Besprechungsräumen im Büro – diese Paneele bieten eine Möglichkeit, den Schall zu dämpfen und gleichzeitig Ihre Wände optisch aufzuwerten. Im Gegensatz zu schweren Schalldämmmaterialien konzentrieren sich dekorative Akustikpaneele darauf, Nachhall zu absorbieren und die Sprachverständlichkeit im Raum zu verbessern, ohne dabei die Ästhetik zu beeinträchtigen.

In diesem Leitfaden erkunden wir fünf unerwartete, aber praktische Einsatzmöglichkeiten, wo dekorative, schallabsorbierende Wandpaneele sowohl die Atmosphäre als auch die Akustik Ihres Raumes verändern können.

Woman mounting abstract decorative sound panel above grey sofa in modern living room with soft lighting

Warum dekorative Akustikpaneele in jeden Raum gehören – nicht nur in Tonstudios

Viele denken, Akustikpaneele seien nur für Studios oder Theater geeignet. Doch die heutigen dekorativen Akustikpaneele bringen sowohl Lärmschutz als auch visuelle Gestaltung in Wohnungen, Restaurants und Büros .

Anders als schwere Schallschutzwände absorbieren dekorative Akustikpaneele unerwünschte Geräusche im Raum, dämpfen Echos, verbessern die Sprachverständlichkeit und schaffen eine angenehmere Raumakustik. Sie stören zwar nicht die Party Ihrer Nachbarn, machen aber Ihre eigenen Gespräche beim Abendessen deutlich angenehmer.

Und genau das ist der entscheidende Unterschied. Dekorative Schallschutzpaneele dienen der Schallabsorption, nicht der vollständigen Schalldämmung. Neugierig, wie sie funktionieren? Lesen Sie mehr in unserem Ratgeber zu Schallschutzpaneelen .

Durch die Verbindung von Form und Funktion definieren diese Paneele das Erscheinungsbild von Schallschutzsystemen neu. Damit sind sie eine intelligente und stilvolle Wahl für den alltäglichen Wohnbereich.

Dekorative, schallabsorbierende Wandpaneele für Heimbüros

Homeoffices sind längst kein Trend mehr, sondern unverzichtbar. Doch harte Oberflächen und offene Raumkonzepte führen oft zu schlechter Akustik , die Konzentration und Kommunikation beeinträchtigt. Hier kommen dekorative, schallabsorbierende Wandpaneele ins Spiel.

Diese Paneele reduzieren Echo und undeutliche Sprachverständlichkeit, sorgen für klarere virtuelle Meetings und einen angenehmeren Arbeitsplatz. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lösungen dienen die dekorativen Akustikpaneele gleichzeitig als Wanddekoration und verleihen dem Raum Struktur, Atmosphäre und Eleganz.

Ein herausragendes Beispiel ist die Wave-Kollektion , bei der geschichtete Filzformen Tiefe erzeugen und gleichzeitig den Klang dämpfen. Ob Sie eine Präsentation aufnehmen oder sich einfach nur konzentrieren möchten – Wave bietet akustische Leistung mit skulpturalem Charakter.

Sie möchten weitere Ideen zur Verbesserung der Akustik in Ihrem Homeoffice? Entdecken Sie unseren Ratgeber zu Akustikpaneelen für jeden Raum .

Man sitting with coffee beneath two decorative sound absorbing wall panels with organic wave pattern in home office
Decorative acoustic sound panel with circular design illuminated by warm orange lighting in modern dining room

Schaffung von Ruhe in offenen Küchen durch dekorative Schallschutzpaneele

Offene Küchen sind oft das Herzstück des Hauses, aber auch ein Nährboden für unerwünschten Hall . Harte Oberflächen wie Fliesen, Schränke und Glas reflektieren Schall und erzeugen so eine laute, mitunter chaotische Atmosphäre. Dekorative Akustikpaneele schaffen hier Abhilfe, indem sie Geräusche absorbieren und das Raumgefühl insgesamt verbessern.

Statt herkömmlicher Wanddekoration bieten dekorative, schallabsorbierende Paneele eine designorientierte Lösung mit spürbarer Wirkung. Dank ihrer skulpturalen Form und akustischen Funktion ermöglichen sie Ihnen, in einer ruhigeren Umgebung zu kochen, sich zu unterhalten und Gäste zu empfangen.

Die Kollektion Arturel x Mandalaki bringt sanfte Farbverläufe und minimalistische Geometrie in die Küche – perfekt für ein Zuhause, das Ruhe und Stil gleichermaßen schätzt. Die Paneele absorbieren Geräusche im mittleren bis hohen Frequenzbereich, was für weniger Lärm und klarere Gespräche sorgt.

Möchten Sie weitere Möglichkeiten entdecken, wie Akustikpaneele Ihre Innenräume aufwerten können? Entdecken Sie Ideen, die genauso gut aussehen, wie sie klingen .

Bessere Meetings dank dekorativer Akustikpaneele in Konferenzräumen

In der heutigen hybriden Arbeitswelt sind schlechte Akustik in Besprechungsräumen nicht nur ärgerlich, sondern störend. Gespräche werden undeutlich, Teilnehmer, die nicht vor Ort sind, haben Schwierigkeiten, sich zu verstehen, und die Konzentration leidet. Dekorative Akustikpaneele bieten eine Lösung, die sowohl funktional als auch optisch ansprechend ist.

Anstelle sperriger Lösungen erzeugen diese Paneele eine Klangumgebung, die Produktivität und Professionalität fördert. Sie absorbieren mittlere Frequenzen – wie die menschliche Sprache – und reduzieren so Echos und verbessern die Verständlichkeit für alle Teilnehmer, sowohl vor Ort als auch online.

Für Konferenzräume, in denen klare Linien und dezente Eleganz gefragt sind, bietet die Nordic Bauhaus Kollektion eine minimalistische Interpretation dekorativer Schalldämpfungspaneele. Dank der mehrlagigen Filzoberflächen und des modularen Aufbaus lässt sich mühelos eine ruhige, konzentrierte Atmosphäre schaffen, ohne Kompromisse bei der Ästhetik einzugehen.

Decorative acoustic sound panels with abstract design mounted above light grey sofa in modern living room
Colorful decorative sound absorbing panels with gradient designs displayed in a bright modern interior

Dekorative Schallschutzpaneele für Restaurants und Cafés

Klirrende Gläser, angeregte Gespräche und klapperndes Besteck. Ein tolles Ambiente kann ohne die richtige Akustik schnell erdrückend wirken . Dekorative Akustikpaneele helfen Gastronomen und Cafébesitzern, eine angenehmere, intimere Atmosphäre zu schaffen, ohne die Ästhetik des Interieurs zu beeinträchtigen.

In Speiseräumen kann eine mangelhafte Schallabsorption dazu führen, dass Stimmen undeutlich werden und der Geräuschpegel, insbesondere zu Stoßzeiten, stark ansteigt. Die Installation dekorativer Akustikpaneele an Wänden oder Decken trägt dazu bei, den Nachhall zu reduzieren und eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. So werden Gespräche klarer und die Gäste fühlen sich wohler.

Für Veranstaltungsorte, die nach kunstvollen Akustiklösungen suchen, bietet die Arturel x Anne Nowak Kollektion stimmungsvolle Farbverläufe und organische Texturen, die eine ruhige, elegante Atmosphäre schaffen und gleichzeitig die Klangqualität verbessern.

Einsatz dekorativer Akustikpaneele in Kreativstudios oder Kunstgalerien

In kreativen Räumen wird die Akustik oft vernachlässigt , obwohl sie eine entscheidende Rolle für die Kunsterfahrung und -entstehung spielt. Echo und Nachhall können nicht nur gesprochene Worte, sondern auch die sinnliche Wahrnehmung eines Raumes beeinträchtigen. Dekorative, schallabsorbierende Wandpaneele bieten eine Möglichkeit, Klarheit und Konzentration zu verbessern, ohne die künstlerische Integrität des Raumes zu beeinträchtigen.

Im Gegensatz zu sperrigen, herkömmlichen Lösungen können moderne, dekorative Akustikpaneele als optische Blickfänge dienen und gleichzeitig unerwünschte Geräusche reduzieren. Dadurch eignen sie sich ideal für Arbeitsstudios und Ausstellungsräume, in denen Form und Funktion gleichermaßen wichtig sind.

Die Kollektion „Royal Guard“ von Arturel verkörpert diese Doppelfunktion perfekt. Jedes Paneel, gefertigt aus wiederverwendeten Uniformen der Königlich Dänischen Garde, vereint Geschichte, Textur und Schallabsorption zu einem stimmigen Designobjekt. Neugierig, wie sich zeitgenössisches Akustikdesign mit visueller Kultur verbindet? Lesen Sie mehr dazu in „Was macht moderne Kunst heute modern?“ .

Man adjusting two decorative sound panels with curved lines above dining table in minimalist interior

Stil trifft auf Stille: Dekorative, schallabsorbierende Wandpaneele

Von offenen Küchen bis hin zu Kunstgalerien – die richtigen dekorativen, schallabsorbierenden Wandpaneele können nicht nur die Akustik, sondern auch die Atmosphäre eines Raumes verändern. Diese Paneele reduzieren Lärm, dämpfen harte Echos und werten das Gesamtambiente durch skulpturales Design und warme Materialeigenschaften auf.

Die Kollektionen von Arturel beweisen, dass Funktion und Form kein Widerspruch sein müssen. Ob minimalistische Linien, ausdrucksstarke Kompositionen oder von traditionellen Designs inspirierte Formen – unsere dekorativen Akustikpaneele bieten zeitlose Lösungen für moderne Räume.

Entdecken Sie das gesamte Sortiment an dekorativen Akustikpaneelen von Arturel und finden Sie das Produkt, das zu Ihrer Klanglandschaft und Ihrem Stil passt.

Häufig gestellte Fragen

Dekorative Schallschutzpaneele – Einsatzmöglichkeiten, Materialien, Installation

Was sind dekorative Schallschutzpaneele und dekorative Akustikpaneele?

Dekorative Schallschutzpaneele und dekorative Akustikpaneele dienen beide dazu, Schall zu absorbieren und den Nachhall in einem Raum zu reduzieren. Die Begriffe werden oft synonym verwendet, doch Akustikpaneele legen möglicherweise mehr Wert auf eine optimierte Schallabsorption, während Schallschutzpaneele neben der Funktion auch die Ästhetik betonen.

Was ist der Hauptzweck dekorativer Akustikpaneele?

Dekorative Akustikpaneele dienen in erster Linie dazu, unerwünschten Schall im Raum zu absorbieren. Sie reduzieren Echo, verbessern die Sprachverständlichkeit und schaffen eine angenehmere Raumakustik – schirmen aber keine Außengeräusche ab.

Können dekorative Akustikpaneele einen Raum schalldämmen?

Nein. Dekorative Akustikpaneele absorbieren zwar Schallwellen im Innenraum, aber sie dämmen einen Raum nicht vollständig. Für eine wirkliche Schalldämmung sind schwere Materialien erforderlich, die den Schall blockieren, nicht absorbieren.

Welche sind die besten dekorativen Akustikpaneele für Wände, Decken und verschiedene Räume?

Die besten dekorativen Akustikpaneele für Wände sind flache oder skulpturale Filzpaneele mit hoher Schallabsorption. Für Decken eignen sich leichte, abgehängte Paneele. In Büros, Besprechungsräumen oder Heimkinos sollten Sie dekorative, schallabsorbierende Wandpaneele mit hohen NRC-Werten für eine effektive Akustik wählen.

Wie kann ich dekorative Akustikpaneele kreativ einsetzen?

Dekorative Akustikpaneele lassen sich als Wanddekoration, Kopfteil, Raumteiler oder Deckenakzente verwenden. Paneele mit auffälligen Designs oder skulpturaler Struktur eignen sich auch hervorragend als optische Blickfänge in Küchen, Büros oder Wohnbereichen.

Wie installiert man dekorative Akustikpaneele?

Die meisten dekorativen Schallabsorptionspaneele werden mithilfe verdeckter Wandhalterungen, Clips oder Klebestreifen befestigt. Einige modulare Paneele lassen sich flexibel an Ihre Raumgegebenheiten anpassen.

Welche Materialien werden für dekorative Schallabsorptionspaneele verwendet?

Gängige Materialien sind recycelter PET-Filz, Akustikschaumstoff, Holz und Stoff. Diese Materialien tragen zur Schallabsorption bei und bieten gleichzeitig Textur, Farbe und Langlebigkeit für Innenräume.

Artworks
Artworks

Artworks

Rugs
Rugs

Rugs

Samples
Farbmuster

Samples