Arturel x Saskia Hübner
The Nordic Bauhaus collection
Durch einfache Schnittpunkte und feine, harmonische Linien entsteht eine spielerische Stille. Zweidimensionale Kreise, Linien und Abstraktionen durchdringen sich, jedes Element wird zu einem harmonischen Relief und drückt so sein eigenes nordisches Bauhaus-Feeling aus.
„Mit dieser Zusammenarbeit wollte ich traditionelle Akustiklösungen in Frage stellen, indem ich künstlerischen Ausdruck mit nachhaltigen Materialien verbinde.“
Arturel hat sich mit der renommierten Designerin Saskia Hübner zusammengetan, um eine einzigartige Serie akustischer Kunstwerke zu schaffen, die von der Schlichtheit und geometrischen Präzision der Bauhaus-Bewegung inspiriert ist. Das Ergebnis ist eine Kollektion, die Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit auf eine Weise vereint, die Designliebhaber und moderne Akustikbedürfnisse gleichermaßen anspricht.
Eine Vision für harmonisches Design
Saskia Hübner ist bekannt für ihren innovativen Designansatz, der Kunst, Architektur und Funktionalität vereint. Mit ihrer Erfahrung in experimentellen Designprojekten und ihrer Leidenschaft für minimalistische Formen hat sie Werke geschaffen, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch einen praktischen Nutzen erfüllen. Ihre Designphilosophie konzentriert sich auf die Kombination visueller Elemente mit greifbaren Materialien und passt damit perfekt zu Arturels Mission, ästhetische und effektive Akustiklösungen zu entwickeln.
„Beim Design geht es nicht nur um Ästhetik; es geht darum, sinnvolle Wechselwirkungen zwischen Raum, Funktion und Menschen zu schaffen.“
Bauhaus-Inspiration und recycelte Materialien
Diese exklusive Kollektion greift die ikonischen Designprinzipien der Bauhaus-Bewegung auf, deren klare Linien, starke Kontraste und ein spielerischer Umgang mit Form und Farbe ein künstlerisches Erlebnis schaffen. Die Akustikpaneele von Arturel werden aus recycelten Materialien hergestellt, darunter Meeresplastik und Textilreste von Kvadrat. So ist jedes Stück nicht nur schön, sondern auch umweltfreundlich.
Die Kollektion ist sowohl für private als auch für gewerbliche Räume konzipiert. Die Paneele dienen als dekorative Elemente und verbessern gleichzeitig die Raumakustik. Ob in einem stilvollen Apartment, einem kreativen Büro oder einem modernen Showroom – diese Paneele bieten eine ebenso funktionale wie ästhetisch ansprechende Lösung.
„Das Bauhaus hat mich schon immer inspiriert – die Balance zwischen Schlichtheit und Funktionalität ist zeitlos, und ich strebe danach, diese Essenz in moderne Interieurs einzubringen.“
„Ich bin der Ansicht, dass Design die Sinne ansprechen sollte – nicht nur visuell, sondern auch durch Textur, Materialität und Akustik.“
Die Zusammenarbeit zwischen Arturel und Saskia Hübner läutet eine neue Ära im Akustikdesign ein. Durch die Verbindung von künstlerischer Vision mit fortschrittlicher Technologie und nachhaltigen Materialien setzt diese Kollektion neue Maßstäbe für akustische Lösungen.
Saskia Hübner erweitert ihr beeindruckendes Portfolio um die Teilnahme an Danmarks Næste Klassiker 2025 , einem renommierten dänischen Designwettbewerb, der visionäre Designer präsentiert, die moderne Möbel- und Einrichtungskonzepte neu definieren. Ihre Teilnahme unterstreicht ihre Rolle als Schlüsselfigur für Innovation im zeitgenössischen Design und bekräftigt die Bedeutung ihrer Zusammenarbeit mit Arturel.